![]() | (x;y)-Punkt |
| Erzeugen eines berechneten Punktes | |
Benötigte Objekte:
| |
Erzeugtes Objekt:
| |
Dem (x;y)-Punkt auch Punkte erzeugen, die nicht mit Zirkel und Lineal konstruierbar sind.
Nachdem in der Konstruktionsleiste
Beispiele
Weitere Informationen sind unter Wurden bereits Terme eingegeben, so kann auf diese in den Auswahllisten der Eingabe-Felder zugegriffen werden.
Spuren
Vor allem bei berechneten Punkten ist eine Spur von besonderer Bedeutung (Plotter). Deshalb bietet der Eingabe-Dialog durch das Kontrollkästchen "Spur anzeigen" die Möglichkeit, dem zu erzeugenden
Freie Punkte mit Startposition
Der Dialog Ein freier Punkt kann auch nachträglich im Dialog
Bedingte Punkte (x;y)-Punkte können auch als bedingte Punkte eingesetzt werden. Dazu müssen den Koordinaten Bedingungen (If(bedingung,wahr,falsch)) zugewiesen werden.
Beispiel
x-Koordinate If(X(A)<0,0,X(A))
Der entstehende | |
Siehe auch: |