Kontextbindings für Debugmodell
Kennung:
org.eclipse.debug.ui.debugModelContextBindings
Seit:
3.0
Beschreibung:
Dieser Erweiterungspunkt stellt einen Mechanismus zur Angabe eines Textes zur Verfügung, der dem angegebenen Debug-Modell zugeordent sein sollte.
Die Debugsicht verwendet diese Bindings zur automatischen Aktivierung von Kontexten. Wenn ein Element in der Debugsicht, die einen IDebugModelProvider-Adapter oder einen Stack-Frame mit der angegebenen Debug-Modell-Kennung zur Verfügung stellt, gewählt wird, wird der Kontext mit der angegebenen Kennung aktiviert.
Konfigurationsbefehle:
<!ELEMENT extension (modelContextBinding*)>
<!ATTLIST extension
point CDATA #REQUIRED
id CDATA #IMPLIED
name CDATA #IMPLIED>
- point - Vollständig qualifizierte Kennung des Zielerweiterungspunktes
- id - Optionale ID des Erweiterungsexemplars
- name - Optionaler Name des Erweiterungsexemplars
<!ELEMENT modelContextBinding EMPTY>
<!ATTLIST modelContextBinding
debugModelId CDATA #REQUIRED
contextId CDATA #REQUIRED>
- debugModelId - Gibt die Debug-Modell-Kennung an, für die das Binding bestimmt ist
- contextId - Gibt die Kontextkennung für den Kontext an, der dem angegebenen Debug-Modell zugeordnet werden sollte
Beispiele:
Beispiel für eine Ergänzung des Debug-Modell-Kontext-Binding:
<extension
point=
"org.eclipse.debug.ui.debugModelContextBindings"
>
<modelContextBinding
contextId=
"com.example.myLanguage.debugging"
debugModelId=
"com.example.myLanguageDebugModel"
>
</modelContextBinding>
</extension>
In dem oben aufgeführten Beispiel wird der Kontext mit der Kennung "com.example.myLanguage.debugging" aktiviert, wenn ein Stack-Frame mit der Debug-Modell-Kennung "com.example.myLanguageDebugModel" ausgewählt ist.
Copyright (c) 2004 IBM Corporation und Andere.
Alle Rechte vorbehalten. Dieses Programm und sein Begleitmaterial werden gemäß
den Bedingungen in der "Common Public License v1.0" zur Verfügung gestellt, die diese Verteilung
begleitet und unter
http://www.eclipse.org/legal/cpl-v10.html abgerufen werden kann.