Das ATOS-Magazin 1/98

ATOS HotShots

Der MagiC-Configurator ist ein Freeware-Programm, das es erlaubt, über eine einfach zu bedienendes GEM-Interface die MagiC-spezifischen Eigenschaften in der MAGX.INF zu verändern. Unterstützt die BubbleGEM-Hilfe.
Der MagiC-Configurator ist voll in GEM eingebunden und läßt sich über Fensterdialoge steuern (evtl. WDIALOG installieren). Unterstützt das Sprechblasen-Hilfe-System BubbleGEM (einfach rechte Maustaste über einem Button drücken), lange Dateinamen, ARGV, den MagiC-Fontselector und Drag&Drop nach Atari-Konvention.
Das Programm bietet zur Zeit die Konfiguration, bzw. Veränderung folgender Flags:
| #_BUF | (=Shell-Buffergröße) |
| #_DEV | (=Default-Auflösung) |
| #_FLG | (=Konfigurationsflags) |
| #_TSL | (=Präemptives Multitasking) |
| #_TXT | (=Systemzeichensatz) |
| #_WND | (=max. Anzahl Fenster) |
| #_ACC | (=ACC-Ladepfad) |
| #_APP | (=START-Ordner) |
| #_SCP | (=Scrap-Ordner =Clipboard) |
| #_AUT | (=Login-Programmname z.B. für Netzwerk) |
| #_SHL | (=Shell-Programmname) |
| #_TRM | (=VT 52-Terminalprogramm) |
| #_ENV | (=diverse Environmentvariablen z.B. PATH) |
| Autor: | Philipp Donze |
| Download: | Mailbox des Autors: Big Ben BBS (+41 61 9015396)
|
| Archiv : | MGXCFG04.ZIP 23037 Bytes |
email an: Philipp Donze
Copyright © by ATOS
Letzte Aktualisierung am 30. Januar 1998