Home Inhaltsverzeichnis Home Die Dateiformate

1 Allgemeines zu mapS


1.1 Für wen ist mapS interessant?


mapS ist für alle interessant, die

1.2 Rechtliches und Einschränkungen in der Demoversion

mapS (C) 2000, 2001 Gerald Dietze
Alle Rechte vorbehalten


Dietze Soft International - P.O. Box 1401 - D-70810 Korntal

Urheberrechtliches und Einschränkungen in der Demoversion

mapS ist Shareware. Als einzige Einschränkung zur registrierten Version gibt das Programm unter jeder Mail einen Infotext aus, der darüber unterrichtet, daß die Mail mit einem unregistrierten mapS erstellt wurde.
Die beim Autor erhältlichen Codes zur Erzeugung der Vollversion dürfen unter keinen Umständen Dritten zugänglich gemacht werden, weil mit ihnen beliebig viele voll lauffähige Programme unter Ihrem Namen erstellt werden können. Die Programmdateien der Vollversion dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Eine Weitergabe der Demoversion ist gestattet und erwünscht. Allerdings muß immer das komplette, unveränderte Originalarchiv weitergegeben werden.
Die Veränderung der Programmdateien und der Anleitung (alle beiliegenden Formate) ist nicht gestattet.
Zuwiderhandlungen werden verfolgt.
Ferner ist es nicht erlaubt, mit Hilfe des Programmes unerwünschte SPAM zu verschicken.

Haftungsausschluß

Dieses Programm wurde sorgfältig programmiert und unzählige Male getestet. Dennoch sind Fehler nie ganz auszuschließen. Ich übernehme weder ausdrücklich noch stillschweigend irgendwelche juristische Verantwortung oder Haftung für Schäden, die durch den Betrieb von mapS entstehen. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit des Handbuches mapS.hyp bzw. mapS.txt kann keine Gewähr übernommen werden.
Mit der Verwendung des Programms erkennt der Benutzer an, daß er selbst für alle Schäden verantwortlich ist, die durch das Absenden der mit mapS erzeugten Mails verursacht werden.

Warenzeichen

Innerhalb dieser Dokumentation wird auf Warenzeichen Bezug genommen, die nicht explizit als solche ausgewiesen sind. Aus dem Fehlen einer Kennzeichnung kann nicht geschlossen werden, daß ein Name frei von Rechten Dritter ist.


mapS ist geschrieben in OMIKRON.BASIC unter Verwendung der KLib-Bibliothek.



1.3 Hard- und Software-Voraussetzungen

Hard- und Software-Voraussetzungen für den Betrieb von mapS:



1.4 ==> Registrierung <==

mapS ist Shareware und selbstverständlich freue ich mich über jede eingehende Registrierung.

Der Registrierungsbeitrag für mapS beträgt nur

3 EUR

Zur Anforderung der Registrierschlüssel gibt es nur die folgende Möglichkeit:

Bei Überweisungen bitte Namen und E-Mail-Adresse vollständig angeben, diese Daten sind absolut notwendig zum Erstellen des Codes.
Den folgenden Bestellschein bitte parallel dazu ausgefüllt per E-Mail an mich senden:


     Dietze Soft International
     -Gerald Dietze-
     P.O. BOX 1401
     D-70810 Korntal-Münchingen

     E-Mail: Internet: DSI@gerald-dietze.de
     Mausnetz: Gerald Dietze@S


     Betr.: DSI mapS

     Hiermit bitte ich um Übersendung des mapS-Registriercodes an meine
     E-Mail-Adresse ______________________________

     Den Betrag i.H. von 3 EUR habe ich überwiesen.

     Meine Adresse:

                      Name   :_____________________________

                      Straße :_____________________________

                      PLZ/Ort:_____________________________



1.5 Der Registrierungsvorgang

Eine unregistrierte Version von mapS kann man mit den Registriercodes folgendermaßen registrieren:
Im Programm mapS.prg den Infodialog aufrufen und dort den Punkt "R" wählen. Namen und Registriercode eingeben und die Eingabe bestätigen. Die Registrierung war erfolgreich, wenn der Registrierungsbutton nicht mehr anwählbar ist.
Eine Weitergabe der Registriercodes ist ausdrücklich verboten!

1.6 Bezugsquellen für die jeweils aktuellste Version

Bezugsquelle für die jeweils aktuellste Version



1.7 Kontakt zum Autor

Kontakt zum Autor

Ich bin am Besten über meine E-Mail Adressen erreichbar. Per Schneckenpost kann es mit der Antwort etwas dauern. In diesem Falle können auch nur Anfragen mit beiliegendem Freiumschlag beantwortet werden.



1.8 Das Softwarepaket

Die wichtigsten beiliegenden Dateien:
MAPS.PRG:
Das Programm mapS



Dateien in deutscher Sprache:

\GERMAN\MAPS.RSC:
Die notwendige Resource-Datei
\GERMAN\MAPS.SYS:
Eine zum Betrieb nötige Systemdatei
\GERMAN\MAPS.HLP:
Die Bubble-Help Hilfetexte
\GERMAN\HANDBUCH\ASCII\MAPS.TXT:
Das Handbuch als ASCII-Text
\GERMAN\HANDBUCH\STG\MAPS.HYP:
Das Handbuch als ST-Guide Hypertext
\GERMAN\HANDBUCH\STG\MAPS.REF:
Das REF-File zum HYP
\GERMAN\HANDBUCH\HTML\MAPS.HTM:
Das Handbuch als HTML-Dokumente
\GERMAN\BEISPIEL\*.*:
Beispieldateien



Dateien in englischer Sprache:

\ENGLISH\MAPS.RSC:
Die notwendige Resource-Datei
\ENGLISH\MAPS.SYS:
Eine zum Betrieb nötige Systemdatei
\ENGLISH\MAPS.HLP:
Die Bubble-Help Hilfetexte
\ENGLISH\HANDBUCH\ASCII\MAPS.TXT:
Das Handbuch als ASCII-Text
\ENGLISH\HANDBUCH\STG\MAPS.HYP:
Das Handbuch als ST-Guide Hypertext
\ENGLISH\HANDBUCH\STG\MAPS.REF:
Das REF-File zum HYP
\ENGLISH\HANDBUCH\HTML\MAPS.HTM:
Das Handbuch als HTML-Dokumente
\ENGLISH\EXAMPLE\*.*:
Beispieldateien



LIESMICH.TXT:
Datei, die über die neusten Änderungen informiert (deutsch)
README.TXT:
Datei, die über die neusten Änderungen informiert (englisch)
MAPS.INF:
Wird nach der Installation bzw. dem ersten Programmstart geschrieben.
In ihr stehen die Dateipfade, der Betreff und der Registrierschlüssel.



1.9 Dank an...



Erik Häll



Karsten Lüdersen



Ulf Ronald "dlanor" Andersson



Markus Kohm




Copyright © http://gerald-dietze.de
Letzte Aktualisierung am 9. Februar 2001

Home Inhaltsverzeichnis Home Die Dateiformate